Produkt zum Begriff Bekannt:
-
PLANET ERDE III - bekannt auch als ZDF-Reihe"Unsere Erde III"[3 BRs]
Das abschließende Kapitel der Naturdoku-Trilogie!Vor 17 Jahren veränderte PLANET ERDE den Blick, wie wir die Welt gesehen haben. Aber die Natur überrascht uns immer wieder. Sie verwandelt sich durch eine mächtige Kraft: UNS! Doch es gibt noch viel zu entdecken. Und es wird Zeit, die Perspektive zu wechseln.PLANET ERDE III entführt in acht Folgen an die abgelegensten Orte der Welt, stellt die erstaunlichsten Lebewesen vor, zeigt spektakuläre Naturwunder und enthüllt atemberaubende Tierdramen. Jede Episode erzählt außergewöhnliche Geschichten, die dramatisch, aufregend, lustig und manchmal herzzerreißend – aber immer voller Hoffnung sind.PLANET ERDE III wurde über einen Zeitraum von fast fünf Jahren gedreht und nutzt bahnbrechende, modernste Filmtechnologie. Die Zuschauer werden in spektakuläre, bislang für uns nicht sichtbare Landschaften entführt - vom abgelegenen Dschungel bis zur glühend heißen Wüste, von den dunkelsten Höhlen bis in die Tiefen des Ozeans.Seit dem ersten Teil sind fast zwei Jahrzehnte vergangen. Sowohl Wissenschaft als auch Technologie haben sich weiterentwickelt – aber auch unsere Erde hat sich verändert. Gezeigt wird, wie Tiere sich auf außergewöhnliche Weise anpassen, um die neuen Herausforderungen zu überleben.Es ist an der Zeit, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten.Exklusive Home-Entertainment-Fassung mit der ungekürzten Serie in der original BBC-Schnittfassung, inkl. englischer Tonspur mit Sir David Attenborough, informativem Begleit-Booklet und 50 Minuten Making-of mit deutschen Untertiteln.Bekannt in anderer Fassung als"Unsere Erde III"aus der ZDF-Reihe"TerraX".Fakten zu „PLANET ERDE III“:Das derzeit ambitionierteste Naturdoku-Projekt!Mehr als fünf Jahre Gesamtproduktionszeit mit 1.904 Dreh-Tagen. Gefilmt wurde auf sechs Kontinenten, in 43 verschiedenen Ländern. Die Film-Crew stammt aus 27 Ländern. Coronabedingt mussten die Teams 797 Tage in Quarantäne verbringen. Neueste Filmtechniken und echte Pionierleistungen mit besonders leichten Drohnen, High-Speed-Kameras und ferngesteuerten Tiefseefahrzeugen. Musik von Hollywood-Starkomponist Hans Zimmer in Zusammenarbeit mit der britischen Indie-Rockband Bastille („Things We Lost In The Fire“).
Preis: 22.99 € | Versand*: 3.95 € -
Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur
Eine kurze Geschichte der Architektur , Innovative Geschichte der internationalen Architektur Erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien Handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Ost West Ost. Karl-Marx-Allee und Interbau 1957. Architektur und Städtebau der Nachkriegsmoderne
Ost West Ost. Karl-Marx-Allee und Interbau 1957. Architektur und Städtebau der Nachkriegsmoderne , Mit den beiden Bauabschnitten der Karl-Marx-Allee und den Bauten der Interbau 1957 verfügt Berlin über drei herausragende Ensembles der internationalen Nachkriegsmoderne. Entstanden im Zuge des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg und vor dem Hintergrund konkurrierender politischer Systeme in Ost und West, stehen die Zentrumsplanungen für alternative programmatische Ansprüche: Als ein Modell für die 'Stadt der Zukunft' sollten sie zugleich Ausdruck für die 'Gesellschaft der Zukunft' sein. Heute sind diese Gebiete ein gemeinsames Kulturerbe geworden. Ihre städtebaülichen und architektonischen Qualitäten strahlen weit über die Stadt hinaus und begründen den prominenten Platz Berlins als ein Zentrum der internationalen ¿Moderne. Das Land Berlin hat sie 2021 für die Tentativliste des UNESCO-Welterbes vorgeschlagen. In diesem Band dokumentieren vertiefende Studien den Bestand und analysieren Städtebau und Architektur der Ensembles. Sie untersuchen die hervorragende Bedeutung von Bildender Kunst und Freiraumgestaltung und beleuchten deren nationale und internationale Rezeption. Ein ausführliches Sachbuch über Architektur- und Stadtgeschichte. Inhaltsübersicht Christian Gaebler: Das Welterbeprojekt zur Berliner Nachkriegsmoderne. Faktor und Ausdruck der inneren Einheit der Stadt Petra Kahlfeldt: Nachkriegsmoderne. Behutsam weiterbauen und Verknüpfungen suchen Das Berliner Welterbeprojekt Christoph Rauhut: Bürgerschaftlich initiiert, wissenschaftlich fundiert, in der Stadtgesellschaft breit verankert: Der Welterbevorschlag Sabine Ambrosius, Thomas Flierl, Paul Sigel und Sandra Wagner-Conzelmann: Herausragend und universell - Karl-Marx-Allee und Interbau 1957 Neuanfang und Zukunftsversprechen: Karl-Marx-Allee und Interbau 1957 Vittorio Magnano Lampugnani: Gebaute Ideologien, musterhafte Stadtelemente Jean-Louis Cohen: Karl-Marx-Allee, Interbau und die architektonische Kultur der Nachkriegszeit Ideentransfer und internationaler Vergleich Greg Castillo: Urbane Landschaften des Wissenstransfers: Karl-Marx-Allee und Hansaviertel als Zeugnisse der fachdisziplinären Spaltung während des Kalten Krieges? Marina Dmitrieva: Wiederaufbau sowjetischer Städte: Leitlinien und Realisierung Gabi Dolff-Bonekämper: Interbau 1957 im internationalen Referenzrahmen Matthias Noell: Teilkomplexe der Architekturgeschichte. Analogien und Divergenzen städtebaulicher Konstellationen um 1957 Andreas Butter: Der zweite Bauabschnitt der Karl-Marx-Allee. Kontext und Referenzobjekte Monika Platzer: Kalte Dialoge: Wien, Berlin und die ,Großen Vier' Aspekte des Kulturerbes Harald Kegler: Das hybride Jahrhundert-Zeugnis. Symbole des Wiederaufbaus in Berlin zwischen Groß- ensemble und Stadtlandschaft Sylvia Butenschön: Herausragende Frei- und Grünraumgestaltungen Bettina Schröder-Bornkampf: Zwischen Anspruch und unfreiwilligem Verzicht - baugebundene Kunst im ersten Bauabschnitt der Karl-Marx-Allee Angela Lammert: Kunst am Bau. Kunst im Stadtraum. Knotenpunkte internationaler Kunstdiskurse Zeitgenössische mediale Wahrnehmung Franziska Bollerey: Karl-Marx-Allee und Hansaviertel als Gegenstände des politischen Systemwettstreits in Rundfunk- und Fernsehsendungen Thomas Flierl und Sandra Wagner-Conzelmann: Im Blick der Anderen. Blockübergreifende Berichterstattung zur Berliner Nachkriegsmoderne Welterbeprozess: Koordination, Moderation, Förderung Sabine Ambrosius: Plädoyer für eine ganzheitliche Sicht von Denkmal- und Welterbeschutz. Die Qualifizierung der drei Vorschlagsgebiete als Modellfall Sabine Ambrosius, Kerstin Lassnig und Louise Thiel: Bürgerschaftliches Engagement im Welterbeprozess , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Welche berühmten Sehenswürdigkeiten sind weltweit für ihr atemberaubendes Panorama bekannt?
Der Grand Canyon in den USA bietet ein beeindruckendes Naturschauspiel mit seinen steilen Felswänden und dem Colorado River. Die Chinesische Mauer erstreckt sich über tausende Kilometer und bietet spektakuläre Ausblicke über die Landschaft. Der Eiffelturm in Paris bietet einen unvergleichlichen Blick über die Stadt der Liebe.
-
Welches Wahrzeichen ist für seine charakteristische Silhouette weltweit bekannt?
Das Empire State Building in New York City ist für seine charakteristische Silhouette weltweit bekannt. Die markante Spitze des Wolkenkratzers ist ein ikonisches Symbol der Stadt und ein beliebtes Touristenziel. Die Silhouette des Gebäudes ist ein unverkennbares Merkmal der New Yorker Skyline.
-
Welches berühmte kirchliche Gebäude gilt als Wahrzeichen der Stadt und ist für seine beeindruckende Architektur bekannt?
Der Kölner Dom gilt als Wahrzeichen der Stadt Köln und ist für seine beeindruckende gotische Architektur bekannt. Er ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
-
Welche historischen Paläste sind weltweit als kulturelle Wahrzeichen bekannt und welche Bedeutung haben sie in der Geschichte der Architektur und des kulturellen Erbes?
Der Palast von Versailles in Frankreich ist ein ikonisches kulturelles Wahrzeichen, das für seine prächtige Architektur und seine Rolle in der Geschichte der Monarchie bekannt ist. Er symbolisiert den Höhepunkt des französischen Barockstils und war ein Zentrum der Macht und des Luxus während der Herrschaft von König Ludwig XIV. Der Alhambra-Palast in Spanien ist ein weiteres bedeutendes kulturelles Wahrzeichen, das für seine atemberaubende maurische Architektur und seine historische Bedeutung bekannt ist. Er war einst die Residenz der muslimischen Herrscher von Granada und ist ein herausragendes Beispiel für die Verbindung von Kunst, Architektur und Gartenbau in der islamischen Kultur. Der Potala-Palast in Tibet ist ein weiteres
Ähnliche Suchbegriffe für Bekannt:
-
BeeMyBox® 2.0 Fahrradbox abschließbar | Integriertes Zahlenschloss | Fahrradtasche Abschließbar | Made in Germany | bekannt aus Die Höhle Der Löwen
Entdecke die BeeMyBox 2.0, die innovative, sichere und praktische Box für dein Fahrrad. Entwickelt zum Schutz deiner Wertsachen vor Nässe und Diebstahl, bietet sie zahlreiche Vorteile für Fahrradfahrer. Wasserdicht & robust - Dank einer wasserdichten Neopren-Inlay-Tasche bleiben deine Gegenstände trocken – egal bei welchem Wetter. Die robuste Bauweise schützt den Inhalt zuverlässig und macht die Box zum idealen Begleiter bei jeder Fahrt. Sicher & abschließbar - Mit einem hochwertigen, dreistelligen Zahlenschloss schützt die BeeMyBox 2.0 deine Wertsachen vor Diebstahl. Einfach zu bedienen und sicher – perfekt für Stadt, Land und stark frequentierte Orte. Einfache & flexible Montage - Das verbesserte Montagesystem ermöglicht eine schnelle und werkzeugfreie Befestigung an jedem Fahrradrahmen. So kannst du die Box flexibel nutzen und nach Bedarf zwischen verschiedenen Rädern wechseln. Schutz für dein Fahrrad - Zum Lieferumfang gehört eine Rahmenschutzfolie, die Kratzer und Lackschäden verhindert. Damit bleibt dein Fahrrad auch nach langer Nutzung in einwandfreiem Zustand. Vielseitig einsetzbar - Neben Fahrrädern eignet sich die BeeMyBox 2.0 auch für E-Scooter. Sie bietet Platz für Schlüssel, Tacho, Lampe und andere kleine Gegenstände – kompakt, leicht und alltagstauglich. Hochwertige Verarbeitung - Made in Germany: Die BeeMyBox 2.0 überzeugt mit langlebigen Materialien und sorgfältiger Verarbeitung. Ein Produkt, das dich zuverlässig begleitet. Praktisch & kompakt - Trotz ihrer Robustheit bleibt die Box leicht und unauffällig. Sie bietet ausreichend Stauraum, ohne sperrig zu sein – ideal für den täglichen Gebrauch. Von Aaron Holzhäuer entwickelt Mit nur 17 Jahren erkannte Aaron Holzhäuer den Bedarf an sicherer Fahrradaufbewahrung und entwickelte die BeeMyBox. Bekannt aus "Die Höhle der Löwen" - Durch die Teilnahme an der TV-Show gewann Aaron die Investoren Ralf Dümmel & Carsten Maschmeyer, die die Weiterentwicklung zur BeeMyBox 2.0 ermöglichten.
Preis: 54.74 € | Versand*: 0.00 € -
BeeMyBox® 2.0 Scooterbox abschließbar | Integriertes Zahlenschloss | E-Roller Tasche Abschließbar | Made in Germany | bekannt aus Die Höhle Der Löwen
Die BeeMyBox 2.0 ist die ideale Lösung, um deine Wertsachen sicher und trocken an deinem E-Scooter zu verstauen. Entwickelt für den urbanen Alltag, schützt sie wichtige Gegenstände zuverlässig vor Diebstahl und Witterung. Wasserdicht & robust Die Box enthält eine wasserdichte Neopren-Inlay-Tasche, die deine Wertgegenstände vor Regen und Schmutz schützt. Dank der stabilen Bauweise bleibt der Inhalt auch bei rauen Wetterbedingungen sicher. Sicher & abschließbar Ein integriertes Zahlenschloss mit individuell einstellbarem dreistelligen Code schützt deine Gegenstände vor Diebstahl. Ideal für alle, die ihren E-Scooter an öffentlichen Plätzen parken. Einfache & flexible Montage Das optimierte Montagesystem ermöglicht eine schnelle und werkzeugfreie Befestigung an nahezu jedem E-Scooter-Lenker oder Rahmen. Die Box kann flexibel montiert und wieder abgenommen werden. Schutz für deinen E-Scooter Mitgelieferte Schutzpads verhindern Kratzer oder Schäden am Lenker oder Rahmen deines E-Scooters, sodass er auch nach langer Nutzung wie neu aussieht. Vielseitig einsetzbar Ob Schlüssel, Geld, Kopfhörer oder eine Powerbank – die BeeMyBox 2.0 bietet genug Platz für deine Essentials, ohne sperrig zu wirken. Perfekt für den Weg zur Arbeit, Freizeitfahrten oder Shopping-Touren. Hochwertige Verarbeitung Made in Germany: Die BeeMyBox 2.0 überzeugt mit langlebigen Materialien und erstklassiger Verarbeitung. Ein robustes Produkt für den täglichen Einsatz. Praktisch & kompakt Leicht, kompakt und trotzdem geräumig – die Box beeinträchtigt den Fahrkomfort nicht und lässt sich einfach transportieren. Von Aaron Holzhäuer entwickelt Mit nur 17 Jahren erkannte Aaron Holzhäuer den Bedarf für sichere Aufbewahrungslösungen und entwickelte die BeeMyBox. Bekannt aus "Die Höhle der Löwen" In der beliebten TV-Show überzeugte Aaron die Investoren Ralf Dümmel & Carsten Maschmeyer, die die Weiterentwicklung zur BeeMyBox 2.0 ermöglichten.
Preis: 54.74 € | Versand*: 0.00 € -
Schreibtisch mit Aussicht
Schreibtisch mit Aussicht , Schreiben ist harte Arbeit, das gilt unabhängig vom Geschlecht, und es ist Synonym für allerhöchste Konzentration. Bislang sind Werkstattberichte von Frauen rar. Dieses Buch versammelt nun erstmals Beiträge über die Schnittstelle von Leben und Kunst. Mal ergreifend und offenherzig, mal pragmatisch und wirklichkeitsnah reflektiert jeder Text auf eigene Art weiblichen Schöpfergeist und räumt mit überholten Schriftstellerinnen- Klischees auf. Was bringt Schriftstellerinnen dazu, zu schreiben? Womit kämpfen sie im Alltag, was beflügelt sie, was lässt sie dranbleiben? Dieses Buch feiert die Vielfalt und Größe schreibender Frauen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201103, Produktform: Leinen, Redaktion: Piepgras, Ilka, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Anne Tyler; Anthologie; Aussicht; Elena Ferrante; Elif Shafak; Eva Menasse; Frauen; Joan Didion; Olivia Sudjic; Sachbuch; Schreiben; Schreibtisch; Schriftstellerinnen; Sheila Heti; Sybille Berg; Virginia Woolf; Zadie Smith, Fachschema: Frau / Literatur (Frauen als Autorinnen)~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Belletristik und verwandte Gebiete, Region: Welt, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geisteswissenschaften allgemein, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik), Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kein + Aber, Verlag: Kein + Aber, Verlag: Kein & Aber AG, Länge: 213, Breite: 135, Höhe: 22, Gewicht: 378, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Gasthaus Aussicht, rostfarben
Gasthaus Aussicht, 420x110x140 cm, aus Edelstahl kunststoffbeschichtet in rostfarben
Preis: 38.77 € | Versand*: 6.99 €
-
Welches Wahrzeichen ist in deiner Stadt besonders bekannt und warum?
Das Brandenburger Tor ist das bekannteste Wahrzeichen in meiner Stadt, da es ein Symbol für die Wiedervereinigung Deutschlands ist. Es ist ein historisches Bauwerk, das eine wichtige Rolle in der Geschichte Berlins spielt und jedes Jahr Millionen von Touristen anzieht.
-
Welche berühmten Türme auf der Welt sind als Wahrzeichen bekannt?
Der Eiffelturm in Paris, Frankreich ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt. Der Schiefe Turm von Pisa in Italien ist ebenfalls sehr berühmt. Der Burj Khalifa in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, ist der höchste Turm der Welt und ein weiteres bekanntes Wahrzeichen.
-
Welche berühmte Kathedrale ist für ihre gotische Architektur und reiche Geschichte bekannt?
Die Kathedrale Notre-Dame de Paris ist für ihre gotische Architektur und reiche Geschichte bekannt. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Paris. Die Kathedrale wurde durch den Roman von Victor Hugo, "Der Glöckner von Notre-Dame", weltberühmt.
-
Welche berühmten Türme auf der Welt sind für ihre Architektur und Geschichte bekannt?
Der Eiffelturm in Paris ist bekannt für seine eiserne Konstruktion und seine Rolle als Wahrzeichen der Stadt. Der Schiefe Turm von Pisa in Italien ist berühmt für seine ungewöhnliche Neigung und seine lange Baugeschichte. Der Burj Khalifa in Dubai ist der höchste Turm der Welt und ein architektonisches Meisterwerk der modernen Zeit.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.