Domain ostturm.de kaufen?

Produkt zum Begriff Veranda:


  • 2er Set Stapelstühle Sessel Garten Möbel Veranda Terrasse ALU Höhe 81cm
    2er Set Stapelstühle Sessel Garten Möbel Veranda Terrasse ALU Höhe 81cm

    Details • 2er Set Stapelstuhl BASTIA • Alu • Kunststoffgeflecht • Aluminium, Kunststoff • Aluminium • Maße BxHxT: 57x81x63cm • Gewicht: 4,5kg 2er Set Stapelstuhl BASTIA Alu Kunststoffgeflecht Aluminium, Kunststoff Aluminium

    Preis: 425.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Garten Rosenbogen Metall Pavillon-Design Pflanzen-Gitter Höhe 296cm Veranda Hof
    Garten Rosenbogen Metall Pavillon-Design Pflanzen-Gitter Höhe 296cm Veranda Hof

    Details • Rosenbogen Ätna / Pavillon • Metall, Rost-Optik • Metall • Maße ØxH: 150x296cm • Gewicht: 28kg Rosenbogen Ätna / Pavillon Metall, Rost-Optik Metall Maße ØxH: 150x296cm Gewicht: 28kg

    Preis: 302.99 € | Versand*: 0.00 €
  • LED Außen Wand Lampe Edelstahl Leuchte Garten Design Beleuchtung Veranda Spot Strahler Veranda Hof Weg
    LED Außen Wand Lampe Edelstahl Leuchte Garten Design Beleuchtung Veranda Spot Strahler Veranda Hof Weg

    Beschreibung Diese Wandleuchte verschönert jeden Außenbereich! Interessantes Design, schöne Form und klassische Eleganz - diese Außenleuchte fügt sich harmonisch in ihre Umgebung ein und vermittelt eine angenehme Atmosphäre. Zwei LED Leuchtmittel sind im Lieferumfang enthalten! Details Leuchte • Lampentyp: Wandleuchte • Material: Edelstahl, Kunststoff • Farbe: opal • Schutzart: IP44 • Schutzklasse: 2 • Up & Down • 2 flammig • Höhe x Breite x Überhang in cm: 35x16x9,4 • Fassungen: 2x E27 • Leuchtmittel enthalten • Leistung Leuchtmittel: 2x 3,7 Watt • Lichtstrom: 2x 320 Lumen • Lichtfarbe: warmweiß • Spannung: 230V, 50Hz Details Leuchtmittel • Leuchtmitteltyp: SMD LED • Sockel: E27 • Bauform: Kugel • Material: Kunststoff • Farbe: weiß • Lichtstrom: 320 lm (Lumen) • Energieverbrauch: 3,7 kWh/1000h • Farbtemperatur: 3000 K (Kelvin) • Lichtfarbe: warmweiß • Farbwiedergabe (Ra): 80 • Nennleistungsaufnahme: 3,7 W (Watt) • Nennlebensdauer: 25.000 h (Stunden) • Schaltzyklen: 20.000x • Betriebsspannung: 220-240 V (Volt) • Netzfrequenz: 50 Hz (Hertz) • Quecksilbergehalt : 0 mg (Milligramm) • nomineller Halbwertswinkel: 180° (Grad) • Umgebungstemperatur: -20° bis +45° • Dimmbar: nein • Maße DxH in mm: 45x80 • Anlaufzeit bis 60%: <1s (Sekunden) • Zündzeit: 0,5s (Sekunden) Diese Wandleuchte verschönert jeden Außenbereich! Interessantes Design, schöne Form und klassische Eleganz - diese Außenleuchte fügt sich harmonisch in ihre Umgebung ein und vermittelt eine angenehme Atmosphäre. Im Vergleich zu “normalen" Leuchten verbrauchen LED-Strahler nur einen minimalen Anteil an Strom und liegen im Verbrauch sogar unter Energiesparleuchten. Inklusive hochwertiger, energiesparender LED-Leuchtmittel! LED Leistung: 2x 4 Watt (8 Watt)

    Preis: 34.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Beistell Tisch TEAK Höhe 50 cm Garten Veranda Terrasse Quadratisch Braun Hof
    Beistell Tisch TEAK Höhe 50 cm Garten Veranda Terrasse Quadratisch Braun Hof

    Details • Beistelltisch SOLO, quadratisch, Teak • B-grade unbehandelt • Teak B-grade, unbehandelt • Maße LxBxH: 50x50x50cm • Gewicht: 5,2kg Beistelltisch SOLO, quadratisch, Teak B-grade unbehandelt Teak B-grade, unbehandelt Maße LxBxH: 50x50x50cm Gewicht: 5,2kg

    Preis: 99.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist eine Veranda genehmigungspflichtig?

    Ist eine Veranda genehmigungspflichtig? Die Genehmigungspflicht für eine Veranda hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe, Lage und Bauvorschriften in der jeweiligen Region. In vielen Fällen ist für den Bau einer Veranda eine Baugenehmigung erforderlich, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Es ist ratsam, sich vor Baubeginn bei der örtlichen Baubehörde zu informieren, ob eine Genehmigung erforderlich ist, um eventuelle rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Es ist besser, im Voraus alle erforderlichen Genehmigungen einzuholen, um späteren Ärger zu vermeiden.

  • Was ist eine Patio-Veranda?

    Eine Patio-Veranda ist eine überdachte Terrasse oder ein überdachter Außenbereich, der oft an der Rückseite eines Hauses angebracht ist. Sie dient als Erweiterung des Wohnraums im Freien und bietet Schutz vor Sonne, Regen und anderen Witterungseinflüssen. Eine Patio-Veranda kann mit Möbeln, Pflanzen und Dekorationselementen ausgestattet werden, um einen gemütlichen und einladenden Außenbereich zu schaffen.

  • Wird die Amazon-Veranda vorbereitet?

    Es tut mir leid, aber ich habe keine Informationen darüber, ob Amazon eine Veranda vorbereitet. Es könnte sich um ein spezifisches Projekt oder eine Aktion handeln, von der ich nichts weiß. Es wäre am besten, sich direkt an Amazon zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

  • Woher kommt das Wort Veranda?

    Das Wort "Veranda" stammt aus dem Portugiesischen und wurde im 18. Jahrhundert ins Englische übernommen. Es leitet sich vom portugiesischen Wort "varanda" ab, das wiederum aus dem Hindi-Wort "baranda" stammt. In Indien bezeichnete "baranda" einen offenen Balkon oder eine überdachte Plattform. Im Laufe der Zeit wurde der Begriff in verschiedenen Sprachen übernommen und bezeichnet heute eine überdachte Terrasse oder einen überdachten Balkon, der oft an der Vorderseite eines Hauses angebracht ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Veranda:


  • Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
    Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)

    Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur
    Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur

    Eine kurze Geschichte der Architektur , Innovative Geschichte der internationalen Architektur Erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien Handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Ost West Ost. Karl-Marx-Allee und Interbau 1957. Architektur und Städtebau der Nachkriegsmoderne
    Ost West Ost. Karl-Marx-Allee und Interbau 1957. Architektur und Städtebau der Nachkriegsmoderne

    Ost West Ost. Karl-Marx-Allee und Interbau 1957. Architektur und Städtebau der Nachkriegsmoderne , Mit den beiden Bauabschnitten der Karl-Marx-Allee und den Bauten der Interbau 1957 verfügt Berlin über drei herausragende Ensembles der internationalen Nachkriegsmoderne. Entstanden im Zuge des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg und vor dem Hintergrund konkurrierender politischer Systeme in Ost und West, stehen die Zentrumsplanungen für alternative programmatische Ansprüche: Als ein Modell für die 'Stadt der Zukunft' sollten sie zugleich Ausdruck für die 'Gesellschaft der Zukunft' sein. Heute sind diese Gebiete ein gemeinsames Kulturerbe geworden. Ihre städtebaülichen und architektonischen Qualitäten strahlen weit über die Stadt hinaus und begründen den prominenten Platz Berlins als ein Zentrum der internationalen ¿Moderne. Das Land Berlin hat sie 2021 für die Tentativliste des UNESCO-Welterbes vorgeschlagen. In diesem Band dokumentieren vertiefende Studien den Bestand und analysieren Städtebau und Architektur der Ensembles. Sie untersuchen die hervorragende Bedeutung von Bildender Kunst und Freiraumgestaltung und beleuchten deren nationale und internationale Rezeption. Ein ausführliches Sachbuch über Architektur- und Stadtgeschichte. Inhaltsübersicht Christian Gaebler: Das Welterbeprojekt zur Berliner Nachkriegsmoderne. Faktor und Ausdruck der inneren Einheit der Stadt Petra Kahlfeldt: Nachkriegsmoderne. Behutsam weiterbauen und Verknüpfungen suchen Das Berliner Welterbeprojekt Christoph Rauhut: Bürgerschaftlich initiiert, wissenschaftlich fundiert, in der Stadtgesellschaft breit verankert: Der Welterbevorschlag Sabine Ambrosius, Thomas Flierl, Paul Sigel und Sandra Wagner-Conzelmann: Herausragend und universell - Karl-Marx-Allee und Interbau 1957 Neuanfang und Zukunftsversprechen: Karl-Marx-Allee und Interbau 1957 Vittorio Magnano Lampugnani: Gebaute Ideologien, musterhafte Stadtelemente Jean-Louis Cohen: Karl-Marx-Allee, Interbau und die architektonische Kultur der Nachkriegszeit Ideentransfer und internationaler Vergleich Greg Castillo: Urbane Landschaften des Wissenstransfers: Karl-Marx-Allee und Hansaviertel als Zeugnisse der fachdisziplinären Spaltung während des Kalten Krieges? Marina Dmitrieva: Wiederaufbau sowjetischer Städte: Leitlinien und Realisierung Gabi Dolff-Bonekämper: Interbau 1957 im internationalen Referenzrahmen Matthias Noell: Teilkomplexe der Architekturgeschichte. Analogien und Divergenzen städtebaulicher Konstellationen um 1957 Andreas Butter: Der zweite Bauabschnitt der Karl-Marx-Allee. Kontext und Referenzobjekte Monika Platzer: Kalte Dialoge: Wien, Berlin und die ,Großen Vier' Aspekte des Kulturerbes Harald Kegler: Das hybride Jahrhundert-Zeugnis. Symbole des Wiederaufbaus in Berlin zwischen Groß- ensemble und Stadtlandschaft Sylvia Butenschön: Herausragende Frei- und Grünraumgestaltungen Bettina Schröder-Bornkampf: Zwischen Anspruch und unfreiwilligem Verzicht - baugebundene Kunst im ersten Bauabschnitt der Karl-Marx-Allee Angela Lammert: Kunst am Bau. Kunst im Stadtraum. Knotenpunkte internationaler Kunstdiskurse Zeitgenössische mediale Wahrnehmung Franziska Bollerey: Karl-Marx-Allee und Hansaviertel als Gegenstände des politischen Systemwettstreits in Rundfunk- und Fernsehsendungen Thomas Flierl und Sandra Wagner-Conzelmann: Im Blick der Anderen. Blockübergreifende Berichterstattung zur Berliner Nachkriegsmoderne Welterbeprozess: Koordination, Moderation, Förderung Sabine Ambrosius: Plädoyer für eine ganzheitliche Sicht von Denkmal- und Welterbeschutz. Die Qualifizierung der drei Vorschlagsgebiete als Modellfall Sabine Ambrosius, Kerstin Lassnig und Louise Thiel: Bürgerschaftliches Engagement im Welterbeprozess , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Mobiles Hochbeet feuerverzinkt pulverbeschichtet Garten Veranda Terrasse Hof
    Mobiles Hochbeet feuerverzinkt pulverbeschichtet Garten Veranda Terrasse Hof

    Details • Mobiles Hochbeet Metall • feuerverzinkt, pulverbeschichtet • Metall feuerverzinkt • Maße LxBxH: 82,5x43x80cm • Gewicht: 6,4kg • Materialstärke 0,5 mm Mobiles Hochbeet Metall feuerverzinkt, pulverbeschichtet Metall feuerverzinkt Maße LxBxH: 82,5x43x80cm Gewicht: 6,4kg

    Preis: 83.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches Tier befindet sich auf meiner Veranda?

    Es ist schwierig, ohne weitere Informationen zu sagen, welches Tier sich auf Ihrer Veranda befindet. Es könnte sich um eine Vielzahl von Tieren handeln, wie zum Beispiel eine Katze, einen Vogel oder sogar ein Eichhörnchen. Es wäre hilfreich, weitere Details oder eine Beschreibung des Tieres zu haben, um eine genauere Antwort zu geben.

  • Was ist ein Rabe auf der Veranda?

    Ein Rabe auf der Veranda ist ein Vogel, der sich auf einer überdachten Plattform oder einem Eingangsbereich eines Hauses befindet. Raben sind intelligente Vögel und können in städtischen Gebieten häufig vorkommen. Es ist möglich, dass der Rabe auf der Veranda nach Nahrung sucht oder einfach nur eine Pause einlegt.

  • Was ist der Unterschied zwischen Veranda und Balkon?

    Der Unterschied zwischen einer Veranda und einem Balkon liegt hauptsächlich in ihrer Positionierung und ihrer Funktion. Eine Veranda ist normalerweise ein überdachter Bereich, der sich an der Vorderseite oder Rückseite eines Hauses befindet und oft als Erweiterung des Wohnraums genutzt wird. Ein Balkon hingegen ist ein erhöhter Bereich, der an der Außenseite eines Gebäudes angebracht ist und oft als Aussichtsplattform dient. Darüber hinaus ist eine Veranda normalerweise größer und bietet mehr Platz für Möbel und Pflanzen, während ein Balkon in der Regel kleiner ist und hauptsächlich zum Genießen der Aussicht oder zum Entspannen im Freien verwendet wird. Insgesamt kann man sagen, dass eine Veranda eher als Erweiterung des Innenraums dient, während ein Balkon mehr als separate Außenfläche betrachtet wird.

  • Wie viele der Hocker auf der Veranda sind dreibeinig?

    Es tut mir leid, aber ich kann diese Frage nicht beantworten, da ich keine Informationen über die Anzahl der Hocker auf der Veranda habe.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.